Die Sensation liess sich nicht unter Verschluss halten. Am Montag schon raunte die Lokalpresse, dass Archäologen in der Karsthöhle Hohler Fels auf der Schwäbischen Alb in Deutschland eine Frauenfigur aus Mammut-elfenbein gefunden hätten. Sagenhafte 35 000 Jahre sei sie alt und damit 10 000 Jahre älter als die berühmteste Menschendarstellung der Urgeschichte, die Venus von Willendorf. Noch aber habe keiner die alte Dame sehen dürfen. Die Wissenschaftler weigerten sich, die Sache zu kommentieren; sie verwiesen auf eine Pressekonferenz und darauf, dass am Donnerstag der Fundbericht in Nature erscheine, dem wichtigsten Wissenschaftsmagazin der Welt.
Tatsächlich berichtet in dessen neues ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.