Als vor kurzem auf dem Mars reichliche Wasservorkommen, wenn auch in Form von Permafrost, entdeckt wurden, gab dies den Hoffnungen, dort Spuren von Leben zu entdecken, neuen Auftrieb. Seit langem ist der rote Planet ein Lieblingsobjekt für Spekulationen über ausserirdisches Leben, insbesondere seit in den 1890er Jahren H.G. Wells «Der Krieg der Welten» schrieb und der amerikanische Astronom Percival Lowell behauptete, er sehe in die ausgedörrte Planetenoberfläche gegrabene künstliche Kanäle. Heute erwarten Wissenschaftler nicht mehr, als tief im Boden lebende einfache Bakterien zu entdecken oder nicht einmal das. Dennoch würde die Entdeckung eines einzigen Bakteriums irgendwo ausser ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.