Madame Marie-Claude Delahaye ist keine Grüne Fee, sondern Molekularbiologin am Pariser Curie-Institut, aber sie hat wahrscheinlich den Absinth, das Hexengesöff, vor dem endgültigen Verdunsten gerettet.
Ihrer smaragdgrünen Verlockung, die ins Milchblau hinüberschimmert, waren sie alle verfallen: Poeten, Maler und andere Selbstzerstörer wie Rimbaud, Baudelaire, Poe, Zola, Toulouse-Lautrec, van Gogh, Modigliani, Picasso und die Schauspielerin Ellen Andrée, die Edgar Degas zwischen 1875 und 1876 am Marmortischchen eines Pariser Cafés malte. Er nannte sie «L’Absinthe», wie das fatale Getränk, das vor ihr stand, über das Hemingway, der Alleskenner mit einer Vorliebe für Daiquiris, s ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.