Lasst die Kinder zu mir kommen, hindert sie nicht, denn solchen gehört das Reich Gottes. [. . .] Wer das Reich Gottes nicht annimmt wie ein Kind, wird nicht hineinkommen (Markus 10, 14f).
Kinder waren in der Antike nicht beliebt. Neugeborene wurden oft ausgesetzt, sei es aus kultischen Motiven oder zur Ausmerzung von untauglichem Leben. Als unnütz galten oft Mädchen, selbst wenn sie gesund waren. Dahinter konnten wirtschaftliche Schwierigkeiten, aber auch blosse Bequemlichkeit stecken. Empfängnisverhütung und Abtreibung waren verbreitet, und am Einfühlungsvermögen für die Kinderseele fehlte es weithin. Die Bevölkerung schrumpfte, was sich im sinkenden Getreidebedarf mancher St ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.