Moderator: Was ist Konkordanz?
Grunder: Konkordanz? Was ist das?
Levrat: Was soll diese Frage?
Darbellay: Die Konkordanz lässt sich doch gar nicht mehr definieren.
Levrat: Ich finde, Konkordanz hängt vom Betrachter ab.
Leuenberger: Konkordanz ist alles, was nicht kommerziell ist.
Moderator: Was sagen die Bürgerlichen dazu?
Grunder: Bitte?
Brunner: Seit wann bist du bürgerlich?
Pelli: Konkordanz kommt von Können.
Brunner: Aber auch von Dürfen.
Moderator: Darf Konkordanz alles?
Brunner: Nein.
Leuenberger: Nein.
Moderator: Sie sind sich einig?
Leuenberger: Ja.
Brunner: Nein.
Moderator: Was darf die Konkordanz nicht?
Brunner: Das grösste Wählersegment ausschliessen.
Leuenberger: Atom ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.