«Sie sind ja ein Popstar; Pop im Wortsinn, populär, oder?» – «Ja, also...» – «Doch [100 Millionen verkaufte Tonträger]. Und wenn man sich andere Popstars ansieht, Robbie Williams zum Beispiel, fragt man sich: Wie wird so einer alt? Bei Ihnen aber frage ich mich: War der mal jung, wie war der früher?» – «Eigentlich, glaube ich, genau so wie heute auch.» – «Sie haben auch eigentlich immer dasselbe gespielt, nicht?» – «Nein, ganz sicher nicht. Die Zeit geht ja weiter, verändert sich. Wir alle gehen mit der Zeit. Und gute, alte Jazzer [‹Jatzer›], Louis Armstrong, B. B. King und so, die spielten auch immer. Wurden zwar älter, aber nicht schlechter.»
Wir sind in der ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.