Corinne Day war 1990 auf der Suche nach einem Model. Sie besuchte Agenturen, schaute sich unzählige Bilder an, Bilder von lächelnden schönen jungen Frauen mit perfekten Zähnen und makellosen Körpern, und die passten ihre alle nicht. Aber dann war da ein unscharfes Polaroid einer 14-Jährigen aus dem Londoner Stadtteil Croydon. Die schaute etwas verloren, hatte keine Kurven und keinen Glamour. Es war die Zeit der Supermodels, von Cindy Crawford und Claudia Schiffer und Linda Evangelista, und diese Moss hatte so gar nichts gemein mit denen. Day wollte Moss.
Sie fotografierte Kate Moss für das Cover des inzwischen eingestellten, damals aber einflussreichen Magazins The Face. Von da ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.