Als am 17. Juli 298 Flugzeuginsassen tot vom Himmel fielen und dann weit verstreut auf ostukrainischen Feldern lagen, unbestattet und beklagenswert, schien dem Schweigen Klarheit zu folgen. Man erinnerte sich an das Gedicht «Soonest Mended» des einflussreichen amerikanischen Autors John Ashbery, in dem es heisst:
«. . . War es doch ein Schock, als dir fast ein Vierteljahrhundert später / Die Klarheit der Regeln erstmals bewusst wurde. / Sie waren die Spieler, und wir, die wir uns abgemüht hatten, / Waren bloss Zuschauer . . .»
Heute geht es nicht mehr darum, ob Präsident Putin diejenigen, die das Flugzeug abgeschossen haben, direkt dazu ermuntert oder ihnen Waffen geliefe ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.