Deutschland wird von einer beispiellosen Welle an Messerattacken und Terroranschlägen heimgesucht. In München sterben eine Mutter und ihr kleines Kind, als ein Afghane aus einer islamistischen Motivation heraus in einen Demonstrationszug der Gewerkschaft Verdi fährt. Auch im Nachbarland Österreich verletzt ein syrischer Asylbewerber mehrere Passanten und tötet einen vierzehnjährigen Jungen mit einem Messer. Bei seiner Festnahme grinst er, zeigt den nach oben gestreckten Tauhid-Finger. Auch diese Tat wurde inzwischen als islamistisch eingestuft.
Die Einschläge kommen näher, und sie treten, so scheint es, in immer kürzeren Abständen auf. So kurz, dass der eine oder andere ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Man muss bereits das Vorfeld des islamistischen Terrors austrocknen, nämlich den politischen Islam. Beispiel: Jeder, der an Demos oder im Internet nach Scharia und Kalifat schreit, ist umgehend in sein Heimatland zu remigrieren. Falls dies nicht geht, wird er in ein geschlossenes Arbeitslager interniert. Rechtsmittel dagegen haben keine aufschiebende Wirkung. Wetten, dass solche Massnahmen Wirkung haben.