Vor zehn Jahren wurde der überstrukturierte Thomas Jordan Präsident der Nationalbank. Er hat wenig bis nichts unternommen, um den Franken im Interesse der Realwirtschaft effizient zu schwächen. Und die Nationalbank war als Anlegerin in Sachen des notwendigen ökologischen Umbaus so gut unterwegs wie unser Skispringer Simon Ammann.
Um nicht den Totalabsturz zu riskieren, musste Thomas Jordan fleissig Franken drucken. So, wie dies die Vertreter der Modern Monetary Theory fordern. Nur versteckte er diesen Schatz im Silbersee gegenüber den Medien und der Öffentlichkeit.
Dabei ist Wahrheit ganz einfach: Die Nationalbank ist inzwischen 1000 Milliarden Franken schwer. Die hei ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Aha, man kann somit davon ausgehen, dass der Bodenmann nach wie vor die Strippen zieht - bei Bedarf als Einflüsterer für Wermuth, Molina und Co. Das konnte ja nicht anders sein. Und klar auch, das ist legitim und bei diesen Kerlen dringend nötig ....
"Und damit die Reichen und Superreichen entlasten, die in der Covid-Krise massiv profitiert haben." Das ist die bürgerliche Politik. Und die Politik der Mehrheit. Und das ist Demokratie. Weil die Reichen abstimmen. Sie haben was zu verteidigen. Der Lehrer und die Krankenschwester gucken in die Röhre. Der erste legt die Grundlagen für zum Reich werden und die zweite pflegt den Bürger, weil krank. Damit er dann, wenn er wieder gesund ist, die Pensionen eben dieser Krankenschwester kürzen kann.
Die Amerikaner haben Erfahrung im Melken Ihrer Nationalbank. Die Bank druckt Geld das dann an die Regierung weitergegeben wird und die Regierung gibt es dann als Gegenleistung für Wählerstimmen an die Bevölkerung weiter.
Ein völlig Korruptes System welches sich "New monetary policy" nennt. Das Resultat eine gallopierende Inflation welche dem Mittelstand das Geld aus dem Sack zieht.
Linke Politik endet längerfristig immer im wirtschaftlichen Untergang. Das sollte auch Herr Bodemann wissen.
Das Frauenrentenalter wurde seinerzeit auf 63 reduziert, da dannzumal die Ehefrauen 2 Jahre jünger als die Ehemänner waren. Viele Familien fielen in ein finanzielles Loch, da die Einzelrente nicht ausreichte. Das tiefere Rentenalter galt als Abfederung.
Auch heute ist es noch so, ich erhielt bei der Pensionierung eine Einzelrente und musste davon für meine Frau AHV-Beiträge bezahlen, weil sie nicht mehr berufstätig war. Das tiefere Rentenalter kann auch Männern nützen.
Wie kann Gantner 5 % versprechen ? Er blendet einfach die letzten Börsen Korrekturen aus wo seine Anlagen gar keinen Preis mehr hatten . Warten wir die nächste Korrektur ab ; dann lösen sich diese Versprechen in Luft auf . Darum sollten wir die Reserven der Nationalbank nicht anrühren. Auch sie wird in der Korrektur Milliarden verlieren.
Weil Gantner nicht an der Börse sondern in Private Equity investiert.
Merkt Ihr Etwas? Bodenmann spricht vom bedingungslosen Grundeinkommen, das die Gruenen u. Roten haben moechten!!