Garagen sind White Cubes. Für alle, die nicht Kunstgeschichte studiert haben: White Cubes nennt man die weissen Räume, in denen sich die Kunst der Moderne am liebsten ausgestellt sah. Im Gegensatz zu den blumigen, stuckverzierten Salons oder mit Stoff ausgeschlagenen Kabinetten des 19. Jahrhunderts. Garagen als White Cubes ästhetisieren das Auto, wenn man es so will. Seit es das Auto gibt, wird es von futuristischen Künstlern als Skulptur und Kunstwerk verklärt. Im besten Falle als eine Art Readymade. Dank des Engagements von BMW auch als eine Art blecherne Leinwand.
1975 baten die Bayerischen Motorenwerke den Mobile-Bastler Alexander Calder, den BMW 3.0 CSL, einen der schönsten Touren ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.