Den Grossteil meines Lebens habe ich unter Menschen anderer sprachlicher, kultureller und religiöser Herkunft verbracht. Ich habe diese für mich sehr bereichernden Kontakte seit früher Jugend gesucht und schätze sie bis heute sehr. In meinem Freundeskreis finden sich Menschen aus allen Kontinenten und aus allen grossen Religionsgemeinschaften. Gerade weil ich andere Kulturen und Religionen respektiere und schätze, ist mir die Bewahrung der Vielfalt ein Anliegen, auch der Eigenheiten unseres eigenen Landes.
Die feste Verankerung in unserer Kultur und deren Werten gab mir Orientierung für Leben und Arbeit in einem multikulturellen Umfeld. Man sagt, Auslandschweize ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Calmy Rey, "madame grande queule" schloss von ihrem Mundwerk auf die Grösse der Schweiz und tingelte sinn-und nutzlos durch die ganze Welt. Baume-Schneider von der Sozialarbeiterin zur BR aufgestiegen lädt alle Afghaninnen ein die Wohltaten des CH Sozialstaats zu geniessen und kennt Appenzell nur aus der Ferne. Amherd, unter falschem Namen, nicht "Nichtamherd" gefällt sich unter "copains valaisannes" mit der Benutzung ihres Spielzeugs VBS und dem Blick auf die NATO die haben tolle Uniformen.
Leider ist die CH Bevölkerung auf dem absteigenden Ast, Lohndruck, Angst vor Stellenverlust, immer höhere Belastungen bei KK, Mieten, Energie aller Art belastet die Mehrheit . Dieses Missgeschick einen Namen, Frauenstimmrecht. Alle bisherigen BR waren für Land und Leute eine Katastrophe. BR Kopp rief ihren Mann an, Dreyfuss versprach günstige KK, EWS war falsch, hinterhältig, Leuthard versprach Sonne gratis, SS in der Mio. Wohnung verachtet die kleinen Leute, KKS lädt zig 1000ende ein.
Eine perfekte Analyse! Doppelbürgerschaft heisst, man möchte von den Vorteilen beider Staaten profitieren. Eine neue Staatsbürgerschaft anzustreben sollte aber heissen: ich akzeptiere alle Vorteile und Pflichten meines neuen Heimatlandes voll und ganz. Fazit: Doppelbürgerschaft sollte gestrichen werden. Ausserdem: Gerade die Schweiz mit ihrer direkten Demokratie sollte mit Einbürgerungen besonders vorsichtig sein.