Seit Jahrzehnten setzt sich Sri Sri Ravi Shankar für eine friedlichere Welt und die Stärkung der menschlichen Psyche ein. Der heute 68-Jährige traf als Teenager den legendären Beatles-Guru Maharishi Mahesh Yogi, gründete Anfang der achtziger Jahre die International Art of Living Foundation, eine weltweite Bewegung und Nichtregierungsorganisation, die sich eine gewaltlose, stressfreie Welt auf die Fahne geschrieben hat und auch die Vereinten Nationen berät. 2015 war er bei den erfolgreichen Friedensverhandlungen zwischen der kolumbianischen Regierung und den Farc-Rebellen dabei.
Am 21. Juni erhielt Shankar im Zürcher Kunsthaus den Dr. Rau Award, mit dem sein Einsatz für di ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Mann muss nun wirklich kein Yoga-Meister sein um festzuhalten, dass die einzige Stetigkeit die Veränderung ist. Schön, dass er manche bürgeliche Haltung der Lebenserfahrung bestätigt. Schön, dass Bollywood die Schweiz so gut als Statussymbol anpreist.
Empfehlung, ein Bollywood Film der anderen Art: Rah 2 Bollywood.
„Damals musste niemand die Haustür abschliessen, heute schliessen alle ihre Türen ab. Wenn man früher etwas irgendwo liegen- oder stehenliess, war es eine Woche später noch am selben Ort. Es herrschte ein grosses Vertrauen untereinander, es wurde viel weniger gestohlen.“ - In den ländlichen Gegenden, etwa in Uri, ist es zum Glück noch immer so. Unsere Enkel werden so ein Stück „heile Welt“ nicht mehr erleben. Die Migration ist so schrecklich wie die beiden Weltkriege. Alles geht kaputt.
Nicht ganz. Wir, die „Eingeborenen“, gehen kaputt. Alles, was durch unsere Vorfahren erarbeitet wurde, und noch besteht, wird von der von der Migrationswelle bewertet werden, aussortiert, das ihnen Nützliche übernommen. Der Rest verboten. So geht Eroberung heute.
Ein wahres Wort 👌
Örtliche Werte respektieren? Was hat unsere Schweiz am Nato-Gipfel zu suchen? Zwar wäre Secondo Cassis eingeladen, reisen aber wird nur der niedrigrangigere Eidgenosse Lüchinger um den Schein einer Neutralen Schweiz zu bewahren. Der Bundesrat beweist doch noch einwenig Fingerspitzengefühl um Revolution und Meuterei, um den Bürgerkrieg im Land mehr schlecht als recht zu vermeiden. Tja, wie lange kann die Politik der Pfuscher, der Stümper und der devoten Bücklinge in Bundes-Bern noch gut gehen?
Yoga ist eine hoch-interessante Option beim Umgang mit den derzeitigen Widerfahrnissen der Wirklichkeit in unserer verrückten westlichen Welt
Es gibt sie noch, die Guten und Wachen, das macht Hoffnung. Wenn sie nur lauter wären!
Nicht nur lauter. Es müssten auch VIEL MEHR sein.
ER SAGT ES..herzlichen Dank.
Er ist Hindu. Kein Moslem. Hindus sind immer friedlich.
Danke für diesen Beitrag🙏
Bravo! Wie recht er doch hat!
Nichts bleibt wie es ist. Auch eine Nation verändert sich. Es ist nicht sehr schwierig zu erkennen, dass die Schweiz mit der Zeit ihre Selbstkontrolle verlieren wird. Das liegt u. a. an der individuellen Loslösung der Bindung der Menschen an eine Nation. Pluralismus. Das Ende der Nationen. Ein nüchterner Fakt. Ob das gut oder schlecht ist, spielt dabei keine Rolle. Wir spielen und haben dabei keine wesentliche Rolle mehr.
Man spielt eben die Rolle, die man sich gibt! Und der Sinn des Lebens? - Das ist der Sinn, den wir dem Leben zu geben vermögen.
Richtig.
"Sucht nicht nach dem Sinn des Lebens. Gebt ihm selber einen."
(Dalai Lama?)
"Sei du selbst die Veränderung, die du in der Welt sehen willst"
(Gandhi)