Der Schweizerische Konsumentenschutz vertritt seit Jahr und Tag nicht die Interessen der Konsumenten. Er interessiert sich mehr für Esoterik, Impf-Panik und Kügeli-Medizin als für europäische Auto-, Kleider- und Lebensmittelpreise.
Dieser kruden Mischung kleinbürgerlicher Ängstlichkeiten hat die heutige Bundesrätin Simonetta Sommaruga ihren politischen Aufstieg zu verdanken. Der Konsumentenschutz konnte sich bisher nicht von den Fesseln der Vergangenheit lösen.
Preisüberwacher und Wettbewerbskommission sind ähnlich effizient wie der Konsumentenschutz. Beide nutzen ihre rechtlich vorhandenen Möglichkeiten nicht.
Bisher waren Konsumentenschutz, Wettbewerbskommission und Preisüb ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.