Überall, wo’s nicht rund läuft, sei’s in Politik, Wirtschaft oder im Privaten, steckt er drin. Eine der häufigsten Redensarten ist denn auch «Da steckt/ ist der Wurm drin». Würmer können Nahrungsmittel und Hölzer befallen, aber auch Sätze, man nennt sie Bandwurmsätze. Bandwürmer schmarotzen auch im Darm des Menschen. «Lass dir doch nicht die Würmer aus der Nase ziehen», heisst es, wenn ein armes Wurm von einem Kind verstockt nur widerwillig Antwort gibt, eine Redensart, die auf den früheren Aberglauben zurückgeht, Krankheiten würden durch Ungeziefer im Kopf – Kopfweh-, Gewissens- und Hirnwürmer – ausgelöst.
«Wurm» (eigentlich: der Sichwindende) konnte im ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.