Der Kapitän und die Mannschaft verliessen als Erste das sinkende Schiff. Der Dampfer war zu nahe an der Küste mitten in die Katastrophe navigiert worden. Weder der Kapitän noch der Erste Offizier hatten sich auf der Kommandobrücke aufgehalten. So wurden alle Warnungen ob des halsbrecherischen Kurses ignoriert. Als dann das Unglück eintrat, überliessen sie die 240 Passagiere ihrem Schicksal und suchten nur die eigene Haut zu retten.
Nein, nicht vom rücksichtslosen Verhalten unverantwortlicher Schiffsführer in jüngster Vergangenheit wird hier berichtet. Vor hundert Jahren, am 13. August 1914, sank in der Adria der k. k. Passagierdampfer «Baron Gautsch», und schon damals wa ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.