Den Anfang machte der britische Guardian mit einer ganzen Artikelserie: «Hunderte Gastarbeiter sterben in Katar jedes Jahr an der Hitzebelastung»; «Plötzliche Todesfälle Hunderter Gastarbeiter nicht untersucht»; «6500 Gastarbeiter starben in Katar, seit dem Land die WM zugesprochen wurde».
Noch einen drauf setzte etwas später Amnesty International: In zehn Jahren seien 15 000 Gastarbeiter gestorben. Die Organisation spricht von «Hinweisen für einen Zusammenhang zwischen ihrem vorzeitigen Tod und den gefährlichen Arbeitsbedingungen» und bemängelt, dass «die wahrscheinliche Todesursache – stundenlange Arbeit in extremer Hitze – nicht untersucht wurde und stattdes ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Es ist paradox, dass in Katar den freiwilligen Arbeitern Pässe abgenommen werden und sie keine Rechte haben. Wenn dieselben Arbeiter in die Schweiz kommen, sind sie Flüchtlinge und es wird ein Riesen-Bohei um sie gemacht. Geld ohne Arbeit, Unterkunft ohne Asylgrund 😤
Arbeitsmigrant*innen??? ich habe geglaubt, dass die WeWo eine gendersprachlich freie Zone sei. Könnt ihr das nicht bitte bleiben? So macht das lesen keinen Spass mehr 🙂
Ich habe auch kurz gestaunt & wollte auch darauf schreiben.. Leider zu spät gekommen..
Wieder so ein Hype, ein Klima-Hype (in Katar ist es ja bekanntlich heiss). Die Kampagne hat gewirkt, die meisten haben sich das Meme "Katar-Fussballstadien-viele Tote" ins Hirn runtergeladen.
Das Problem sind nicht die Todesfälle. Es scheint, dass Qatar keine Unfallversicherung für die Arbeiter hat.
Lügen haben kurze Beine. Ausser in den Medien und bei Linken und Grünen. Da werden Lügen bis zum Geht nicht mehr weiter verbreitet!
Weshalb sind junge Menschen massenweise nach Katar migriert? Um dort Geld zu verdienen? Viel mehr Geld als zuhause, bessere Zukunftsaussjchten! Niemand hat sie dazu gezwungen.
Warum nehmen Migranten den riskanten Weg über das Mittelmeer nach Europa, wobei viele ihr Leben lassen? Weil sie sich ein besseres Leben erhoffen! Niemand zwingt Sie dazu.
Falsche Angaben in der Presse haben keine Sanktionen zur Folge. Nach ZGB ist Lügen nicht zulässig.