Die Bilder kamen von der Überwachungskamera – die Idee von einem Jedi-Ritter der PR-Industrie. Rapper Jay-Z und Beyoncé gelten als «die mächtigsten Prominenten Amerikas» (Forbes), der einflussreichste Brand im Krieg der Stars – ein nahezu makelloses Glamourpaar. Doch dieses Image sollte Risse bekommen. Absichtlich? Risse sind abgründig, skandalös, wertvoll. Der Skandal steht im Zentrum bei der Schlacht um Aufmerksamkeit – und das schon seit Beginn des 20. Jahrhunderts, als der Star in Hollywood von einem Filmproduzenten durch einen fingierten Skandal erschaffen wurde. Journalisten suchen den Skandal, das Publikum liebt ihn, die Mächtigen fürchten ihn – oder auch nic ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.