Seine Stärken, so wusste die Titelgeschichte, sind «unbändige Energie und hervorragende Planung». Dazwischen zieht er sich in sein Chalet in den Bergen zurück, während «das Volk Bier trinkt und Volkslieder singt». Dann ist er wieder verbissen bei der Sache – «ohne Sex und ohne Ruhe».
Im Jahr 1938 machte Time Adolf Hitler zum «Man of the Year». Dass «die grösste Bedrohung der Demokratie» zum Mann des Jahres gewählt wurde, war für Time ein klarer Fall. Andere Kandidaten, so erklärte das Magazin, «scheinen klein neben dem Führer».
Keine Chance gegen Adolf Hitler hatte zum Beispiel Orson Welles, der 1938 seine Radio-Fiction «The War of the Worlds» über eine Invasion vom ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.