Zum ersten Mal in einem hiesigen Blatt las man den Ausdruck im Februar 2007. Der Ausdruck hiess «Klimaleugner».
Der Umweltjournalist Dirk Maxeiner beschrieb damals in der Weltwoche den bisher unbekannten Ausdruck. Wissenschaftler, die beim Thema der Erderwärmung nicht gleich in Alarm ausbrächen, würden nun als «Klimaleugner» bezeichnet.
Seitdem hat der Ausdruck eine phänomenale Karriere gemacht. Es wimmelt inzwischen in den Medien nur so von Klimaleugnern. Es sind die Übeltäter, die selbst bei schmelzenden Gletschern nicht in Panik verfallen, obschon das von der Kinderkohorte um Greta Thunberg und der Journalistenkohorte gemeinsam geforde ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.