In einer «Stunde der Wahrheit» präsentierte Frankreichs Präsident Emmanuel Macron dem Volk jüngst Massnahmen gegen die Krise im Land. Darin verleugnet er sein Wahlprogramm: 120 000 Beamtenstellen werden nicht abgebaut, keine weiteren Spitäler und Schulen werden geschlossen. Nur am Verzicht auf die Reichensteuer und an Steuersenkungen hält er fest. 17 Milliarden Euro zusätzliche Ausgaben sind budgetiert, die Rechnung kann nicht aufgehen. Wie reagieren die gilets jaunes? Die Weltwoche hat Jacline Mouraud um eine Einschätzung gebeten. Sie gehörte zu den Auslösern der Bewegung (Weltwoche Nr. 3/19).
Wie haben Sie Macrons &laqu ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.