Der Argentinier verliess sein Land 1976 als einer von vielen Kreativen, die keine Zukunft sahen unter dem Militärdiktator. Über Paris und Madrid erreichte er Ibiza, die weisse Insel, das Partyziel in Entstehung. Er hielt sich mit dem Verkauf von Kerzen und Kleidern über dem blauen Wasser des Mittelmeers. Als Barmann entdeckte er sein Interesse an / Ohr für Musik. Und machte auf sich aufmerksam, so dass der Betreiber des Landhaus-Klubs «Amnesia» ihm die Schüssel anvertraute, während er sich erholte.
Die Geschäfte liefen schlecht, gegen die Platzhirschlokale «Ku» oder «Pacha» konnte Alfredo Fiorito wenig ausrichten – bis er seine erste After-Hour-Party veranstaltete. ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.