Langeweile herrscht. Im Tennis werden kaum mehr Bälle gewechselt, es findet stattdessen eine Aufschlagschlacht statt. Die Turniere sind sogar so angelegt, dass die besseren Spieler erst am Ende aufeinandertreffen. Zuvor müssen sich die Zuschauer (und die Spieler) über die Vorrunden quälen, in denen es kaum Überraschungen gibt. Wenn einmal ein besserer gegen einen schlechteren Spieler verliert, liegt es meist am Verletzungspech. Im Fussball ist es nicht viel anders: Ein paar wenige Klubs dominieren mit ihrem Geld und ihren Stars das Geschehen.
Die heute geltenden Regeln machen Sportveranstaltungen langweiliger, als sie sein müssten. So werden den Spielern im Tennis beim Aufschlag nach ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.