Seit vierzig Jahren singt sie auf keiner Bühne, seit über zwanzig ist sie nicht mehr öffentlich zu sehen, gibt keine Interviews, keine TV-Auftritte, noch nicht mal Paparazzi-Bilder gibt es. Dennoch: Mina Mazzini, kurz «Mina» genannt, ist bis heute die ikonischste Sängerin, die Italien je hatte, in lange Seidenroben gekleidet, mit blondgefärbten Haaren, aufwendigem Sechziger-Jahre-Schmuck und rasierten, künstlich nachgezeichneten Augenbrauen. Niemand trug Lidschatten so schwermütig-chic und seltsam asymmetrisch auf wie Mina. Ins Tonstudio auf der Via Gregoriana fuhr sie in Unterwäsche und Pelzmantel. Dort angekommen, liess sie sich aufwendig ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.