Gerne hätte Weltwoche-Korrespondent Johannes von Dohnanyi seine Recherche über die Anti-Tabak-Lobby und ihre Freunde am EU-Hauptsitz in Brüssel genutzt, um selbst von der langjährigen Sucht loszukommen. Aber der missionarische Übereifer der militanten Tabakfeinde liess ihn ? trotz schauriger Fotos von Krebslungen und dramatischen Sterbestatistiken ? nach jedem Gespräch entnervt zur Zigarette greifen. Zwar klickte das Feuerzeug immer erst nach dem Abschied. Doch nach so viel «Wir wissen besser, was für Sie gut ist» ist das Ausstiegsexperiment ? leider ? gescheitert.
Nicht zu beneiden sind derzeit die Angestellten von McDonald?s Schweiz. Ihr Unternehmen ist zum landesweiten Stammtisch ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.