Die Freundschaft mit Friedrich Dürrenmatt, sagte Max Frisch einmal, «hat natürlich einen Witz». Denn würden sie sich befehden, wäre das ein «Clou», auf den vor allem ihre gemeinsamen Feinde nur warten würden. «So sind wir eigentlich zwar Freunde, aber obendrein noch verflucht, Freunde zu sein.» Doch selten ging es zwischen den beiden so harmonisch zu wie 1968 an jener Autorentagung in Rüschlikon, an der die Aufnahme auf der Titelseite entstand. Gemeinsam beugten sie sich über die Berner Dialektgedichte von Ernst Eggimann mit dem Titel «Henusode», wobei den im Bernischen aufgewachsenen Dürrenmatt vermutlich vor allem freute, dass der Zürcher Frisch die Mundartverse nicht rich ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.