Die Frage irritiert seit der Antike: Was ist das Wesen der Frau, was bewegt sie, was will sie wirklich? Legionen von Psychologen, Philosophen, Dichtern haben sich damit beschäftigt, neuerdings auch Hirnforscher und eine aufs heftigste angegriffene Fernseh-Moderatorin (Eva Herman). Die Weltwoche hat vor zwei Wochen die Studien der amerikanischen Feministin und Neurologin Louann Brizendine vorgestellt. Interessanterweise musste sich die Wissenschaftlerin von liebgewordenen Gewissheiten befreien, denn sie fand heraus, dass die Unterschiede zwischen Mann und Frau mehr mit der Natur zu tun haben, als vermutet wird.
In dieserAusgabe haben die Kollegen Julian Schütt und David Signer bei den Phi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.