Edmund Stoiber, Jahrgang 1941, gehört seit den achtziger Jahren zu den prägenden Gestalten der Bundesrepublik. Stoiber startete seine politische Laufbahn als Generalsekretär des CSU-Übervaters Franz Josef Strauss. Zwischen 1993 und 2007 wirkte er als Ministerpräsident des Freistaats Bayern. 2002 unterlag er gegen Kanzler Gerhard Schröder nur knapp in der Bundestagswahl. Überraschend zog sich Stoiber nach dem Wahlerfolg von Kanzlerin Angela Merkel 2005 noch während der Koalitionsverhandlungen nach München zurück, um sich auf seinen Posten als Ministerpräsident und Landesvater zu konzentrieren. Man hatte erwartet, Stoiber würde in die Berliner Regierung wechseln. Unter der Führung ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.