Nach dem Spielabbruch in Luzern gibt es kein Wenn und Aber mehr: Der Grasshopper Club steigt in der Super League ab. Im Zentrum stehen momentan Nebenschauplätze: die vermummte Horde, die den Fussball in Geiselhaft nimmt, die Liga, die tatenlos zuschaut, die Klubs, die vor den eigenen «Fans» kapitulieren.
Doch die Geschehnisse besitzen auch eine sporthistorische Dimension. Der erstmalige Abstieg des Grasshopper Clubs seit siebzig Jahren bedeutet für den hiesigen Fussball den Verlust der grössten und ruhmreichsten Marke – nicht mehr und nicht weniger.
Gegründet wurde der GC 1886 im Café «Stäubli» an der Flössergasse in Zür ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.