Ich las einen «Praxistipp» der deutschen Zeitschrift Focus, Titel: «Eigene Religion gründen: Das sollten Sie wissen». Man muss fünf Punkte beachten. Erstens braucht man für die Religion einen Namen und einen juristischen Sitz wie bei einer Firmengründung. Danach muss man die religiöse Weltanschauung schriftlich notieren und veröffentlichen. Es müssen zudem mindestens sieben Personen der neuen Religionsgemeinschaft beitreten, sonst wird sie nicht als Religion anerkannt.
Mein Freund Bruno schlug mir vor, die Religion «Kirche der 7 Idioten» zu nennen, mit Sitz in Brüssel. «Du findest ganz bestimmt», sagte Bruno, «sehr schnell sieben Mitglieder des Europaparlaments, ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
IMHO ein sehr interessantes Gedankenspiel für alle die sich ihrer eigenen Werte (noch) nicht voll bewußt sind.
Wer mehr Konzepte in der Art kennen lernen will dem sei das Buch von Thimothey Leary enpfohlen: Start your own religion
Ist aber von Linus Reichlin, nicht von Bögli. Fehler in der Digitalausgabe!
Einfach grossartig <3