Mit seinem Rekurs gegen das populäre Projekt des Fussballstadions in Zürich könnte der Verkehrs-Club Schweiz (VCS) sein Waterloo am Hardturm erleben. Die Risiken sind hoch: Erst im September hat sich das Stadtzürcher Volk mit klarer Mehrheit für das Stadionprojekt ausgesprochen. Die VCS-Beschwerde hat sich gegen ein direktdemokratisches Verdikt zu behaupten. Ausserdem handelt es sich bei dem Fussballstadion für die gemeinsam von Österreich und der Schweiz durchgeführten Europameisterschaften 2008 nicht allein um eine Stadtzürcher Angelegenheit, sondern um ein nationales und emotionales Projekt. Der VCS läuft Gefahr, breite Kreise gegen sich aufzubringen.
Ironischerweise könnte das ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.