Der Protest ging los, wie der Protest zu erwarten war. Er war nur unterschiedlich laut. Die CVP war irgendwie dagegen. Die FDP war ziemlich dagegen. Die SVP war total dagegen.
Die SP war dafür. Aber das hat nichts zu sagen, denn die SP träumt noch immer von einer verstaatlichten Medienindustrie.
Die geplante Gebührenerhöhung der SRG kam nicht gut an. Nicht nur die Politik, auch die unverstaatlichte Medienindustrie reagierte ungnädig auf die anvisierte Erhöhung der Radio- und TV-Zwangsabgaben. Zitieren wir dazu eine unbestrittene Instanz. «Bald kann ich mir das Einschlafen nicht mehr leisten», kommentierte der Blick-Käfer.
Die SRG will also mehr Geld. Auf den ersten Blick ist tatsäc ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.