Mit ernstem Gesicht legt die schwarzgekleidete Dame den Kranz mit roten und weissen Rosen aufs Grab von Jassir Arafat. Goldgelbe Epauletten und schwarz-grün-weisse Schärpen der Ehrengarde verleihen dem pittoresken Anlass die angemessene Würde. Die Inschrift auf der Schleife ist schlicht: «Micheline Calmy-Rey, Ministère des affaires étrangères, Confédération suisse». Ausdruckslos richtet die Bundesrätin ihren Blick starr auf den Boden, während ihr protokollarischer Begleiter, Ahmed Abdel Rahman, am Grab des im November verstorbenen Palästinenserführers ein Gebet spricht. Abdel Rahman, während Jahren Arafats Kabinettssekretär, erklärt dem Gast aus Bern anschliessend die künft ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.