Frans van der Lugt war gewarnt. Er hätte die umkämpfte syrische Stadt Homs schon lange verlassen können. Rebellen hatten ihn erniedrigt und an sein Bett gekettet, um ihm klarzumachen, wer nun das Sagen hatte. Aber zum Verhängnis wurde dem als Pater Francis bekannten, aus den Niederlanden stammenden 75-jährigen Jesuitenpater, dass er ohne Zustimmung der Rebellen mit dem Regime von Präsident Baschar al-Assad freies Geleit aus der Stadt für eine alte Christin, 21 Oppositionelle und einen blinden sunnitischen Mann ausgehandelt hatte. Er selbst wollte Homs nicht verlassen. Er könne seine Kirche, seine christliche Gemeinde und seine syrischen Freunde nicht in Not und Elend zurücklassen. ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.