Arnold Roth (1836–1904) ist der erste Schweizer, den man einen professionellen Diplomaten nennen kann. Gewiss gab es vorher schon Gesandte in Paris oder Wien. Aber keiner hatte, wie das heute noch üblich ist, eine diplomatische Ausbildung auf verschiedenen Stufen durchlaufen. Roth begann seine Lehre in Paris bei Minister Johann Conrad Kern, der im jungen Bundesstaat vom Ausland her wie ein achter Bundesrat die aussenpolitischen Fäden zog. Nach zehn Jahren übersiedelte Roth an die Zentrale. Im Politischen Departement (Äusseres) übernahm er den neugeschaffenen Posten eines Sekretärs. Zwei Jahre später verliess er den Bundesdienst, um im Appenzellerland in höchsten Ämtern zu di ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.