Moskau ratifiziert womöglich das Kioto-Protokoll nicht. Dies erklärte Andrej N. Illarionow, Präsident Putins oberster Wirtschaftsberater, letzte Woche mehrmals. Die Nachricht hat Klimaschutzexperten und Umweltaktivisten aufgeschreckt, die sich dieser Tage in Mailand zu einer Konferenz treffen. Denn wenn Russland nicht mitmacht, kann das Protokoll nicht in Kraft treten.
Eigentlich wollte man diese Uno-Konferenz, bei der die letzten Feinabstimmungen des Kioto-Protokolls diskutiert werden sollten, sehr viel ruhiger angehen. Doch nach Hinweisen der Europäischen Umweltbehörde, dass die Europäische Union und viele Mitgliedsstaaten ihren Verpflichtungen, den Ausstoss von Treibhausgasen zu red ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.