Das Modell für Kandidaten, die sich neu erfinden, ist Richard Nixon. Bevor er Präsident wurde, lag er vollständig am Boden, fertig, ausgezählt, ohne Zukunft. Dann kam in der Zeit des grossen Vietnam-Stresses der «neue Nixon» und gewann 1968 ziemlich überzeugend.
Ohne Vietnam wäre Nixon nicht Präsident geworden. Die Demokraten hatten abgewirtschaftet, waren gespalten, Johnson kandidierte nicht mehr. Die Entsprechung heute: In einer Zeit grosser wirtschaftlicher Verunsicherung erscheint «der neue Newt» in Iowa und New Hampshire und schlägt alle in den Bann. Kaum zu glauben. Ausgerechnet Gingrich!
Gingrich entspricht nicht dem landläufigen Bild des erfolgreichen Politikers. Seinen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.