Am 26. Januar 1945 geriet in der Nähe von Holtzwihr im Elsass die Kampftruppe von Lieutenant Audie Murphy in Bedrängnis. Sechs deutsche Panzer, begleitet von Infanteristen, näherten sich und setzten einen US-Panzerzerstörer in Flammen. Murphy sprang tollkühn auf, krallte sich das Maschinengewehr und beharkte halsbrecherisch die Gegner. Viele Landser kamen in seinem Kugelhagel um — und die deutschen Panzer zogen sich zurück. Eine typische Macho-Angeber-Szene aus einem Hollywood-Kriegsfilm? Die Rambo-Nummer aus einem brodelnden Karacho-Reisser? Weder noch, sondern pure Wirklichkeit.
Sein Ausdruck genügte
Für den aberwitzigen Einsatz, dem fünfzig deutsche Landser zum Opfer gefa ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.