Giorgio Agamben: Blog auf quodlibet.it/una-voce-giorgio-agamben
Der Sturz aus dem Olymp der Meisterdenker erfolgte schnell: Noch gestern war Giorgio Agamben Everybody’s Darling: ein Starphilosoph. Ein Vorzeigeintellektueller der politischen Linken. Ein geschätzter Kämpfer gegen Ausgrenzung und Unterdrückung. Doch von heute auf morgen wurde Agamben zur Persona non grata, zum Geächteten und intellektuellen Outcast. Wie konnte das passieren? Wie konnte der hochgeschätzte Stichwortgeber des linken Mainstreams dermassen in die Schusslinie geraten? Was hat Giorgio Agamben falsch gemacht?
Man kann die Frage zunächst einfach beantworten: Agamben war einer der Ersten, die di ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Der Mann hat Realitätsbezug und Rückgrat. Im Moment eher seltene Qualitäten.
Die Natur scheint kaum befähigt zu sein, etwas anderes als verhältnismäßig kurze Krankheiten hervorzubringen. Aber die Medizin hat die Kunst erworben, sie in die Länge zu ziehen.
Marcel Proust