Guy Parmelin gehört zu den unterschätztesten Bundesräte der letzten Jahrzehnte. Kein Mann der grossen Worte, ein stiller Schaffer und bescheidener Politiker, der unermüdlich versucht, die Rahmenbedingungen für die Schweizer Wirtschaft zu verbessern. Der SVP-Politiker wurde 2015 als Nachfolger der zurückgetretenen Eveline Widmer-Schlumpf (BDP) in die Regierung gewählt. Seit 2019 ist Parmelin Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung. Der 65-Jährige war bis zu seiner Wahl in den Bundesrat als Weinbauer tätig und sass seit 2003 für den Kanton Waadt im Nationalrat. (WW)
...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Ich finde schon lange, dass Herr Parmelin nicht die Anerkennung bekommt die er verdient. Für mich ist er der im Moment beste Bundesrat mit Abstand.