«Ich will wieder zurück an meinen Ursprung», sagte Harald Naegeli 2019, damals noch in Düsseldorf wohnend. Dieser Wunsch dürfte in Naegelis Heimatstadt Zürich, wo er 1939 als Spross einer grossbürgerlichen Arzt- und Künstlerfamilie geboren wurde, wie eine Drohung geklungen haben. Denn der Sprayer war dort eben erst mit dem grossangelegten Werk eines Totentanzes im Innern eines Grossmünsterturmes furios gescheitert. Dabei sind ihm die Kirchgemeinde und der Kanton als Eigentümer des Gotteshauses weitgehend entgegengekommen. Doch Naegeli wäre nicht Naegeli, wenn er sich an einen behördlich genehmigten Rahmen gehalten hätte. Er & ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.