Wie erwartet hat die CDU/CSU von Friedrich Merz bei den deutschen Wahlen deutlich gewonnen. Er wird der nächste Bundeskanzler sein.
Warum ist das wichtig?
_ Dieser Führungswechsel kommt zu einem historischen Wendepunkt für Europa. Olaf Scholz, seine Aussenministerin Annalena Baerbock und die deutsche EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen verkörperten die Unfähigkeit Europas, seine wirtschaftliche Stärke auf politischer Ebene umzusetzen.
_ In seinen ersten Stellungnahmen hat Merz gezeigt, dass er sich der Herausforderungen der Trump-Präsidentschaft sehr bewusst ist. Er plädiert für die Unabhängigkeit Europas in Verteidigungsfragen und stellt ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Was der Merz sagt, ist bedeutungslos! Heute so, morgen so! Der schafft es nicht! Was er sicher schafft,alles noch mehr zu zerstören! Der Merz ist ein armer Nobody! Die armen Wessis haben es noch nicht gecheckt! Aber für den Merz gibt es nur eine Richtung: nach unten! In ein paar Monaten gibt es wieder Wahlen, falls die Amis bis dann nicht im Bundestag sitzen mit Frau Dr Alice Weidel! SIMPLY THE BEST! 13:08
Merz setzt auf die falschen Partner. Er wird scheitern. Wenn man ihm zuhört, bekommt man das Gefühl, dass Merz glaubt, Deutschland könne auch in der EU bestimmen, wo lang der Hase läuft. Ein narzisstischer Psychopath, der sich schon als Herrscher über “Europa“ sieht und in den Krieg gegen Russland zieht. Noch lächerlicher geht es nicht. Dafür hat er auch nicht die Finanzen. Um die geht es nämlich bei der Schuldenbremsenfrage. Darum schreckt er SPD und Grüne mit den NGOs Zahlungen auf.
Welch ein Lobgesang auf diesen "Kanzler"...
Die Amerikaner gehen? Glaube ich erst, wenn sie weg sind.