Eines der ersten Bücher, die er als Junge las, handelte von Julius Cäsar. Er sagt, er erinnere sich nur teilweise, was drinstand: «Julius Cäsar war ein General. Er hielt lange Reden. Und sie haben ihn getötet.» Tommy Franks, der den Krieg gegen Saddam Hussein führt und nach dem erwarteten raschen Sieg vorerst als Prokonsul den Irak regieren soll, schwingt keine langen Reden. Er ist schweigsam und scheut das Rampenlicht. Der erste Golfkrieg vor über zehn Jahren machte seinen Vorgänger General «Storming Norman» Schwarzkopf zu einem Medienstar. Der genoss die Pressekonferenzen, an denen er die Reporter mit lockeren Sprüchen entzückte. Tommy Franks hingegen ist schon während des vo ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.