Der 9. April 1978 war ein grosser Tag der Mediengeschichte. Die Luzerner Quartiermeister tagten zur 800-Jahr-Feier der Stadt. Die Sitzung wurde direkt in 32 000 Haushalte übertragen, zweieinhalb Stunden lang. Die «Luzernovision», wie man das nannte, war die erste richtige TV-Privatsendung des Landes.
32 Jahre später plant nun auch das Medienhaus Ringier einen TV-Kanal. Ringier produziert bereits Programme für das Schweizer Fernsehen und ist an Teleclub und Sat 1 Schweiz beteiligt. Ein eigener Sender fehlt noch. Marc Walder, Chef von Ringier Schweiz, hofft auf Roger de Weck und Ruedi Matter, die neugewählten Service-public-Fundamentalisten an der eidgenössischen Rundfunkspitze. «Unte ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.