In den meisten Kantonen entscheiden Vornoten und die Empfehlung der Lehrer über den Übertritt ins Gymnasium. Wozu braucht es noch eine Aufnahmeprüfung?
Man weiss, dass die Lehrer die Notengebung an die Leistungsstärke der Klassen anpassen. In starken Klassen wird die gleiche Leistung härter, in schwachen Klassen milder benotet. Auch die Empfehlungen für den Übertritt sind nicht so unabhängig, wie man denkt: Die Eltern können beachtlichen Einfluss ausüben. Die Aufnahmeprüfung kann hier einen Ausgleich schaffen, sie ist standardisiert und macht den Zulassungsentscheid vergleichbarer und damit fairer.
Wie fair ist es, wenn die einen Fa ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.