Als die Provinz Buenos Aires unlängst – es war gerade finsterer Winter – von der Sintflut überschwemmt wurde und Zehntausende obdachlos wurden, war der Gouverneur Daniel Scioli, 58, nicht zur Stelle, sondern auf Ferienreise. Phantomschmerzen hätten ihn genötigt, seinen Vertrauensarzt in Italien aufzusuchen, entschuldigte er sich, und sofort war den Argentiniern wieder das Handicap des Politikers vor Augen, den sie am 25. Oktober wahrscheinlich zum nächsten Präsidenten wählen. Der berufsmässige Motorboot-Rennfahrer Scioli kenterte am 4. Dezember 1989 auf dem Rio Paraná mit seiner gischtsprühenden PS-Rakete in der Bugwelle eines vorandümpelnden Öltankers. Als er aus dem K ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.