Noch vor ein, zwei Jahren galt, wer ökologisch und ökonomisch auf Elektroautos setzte, im besten Fall als beschränkt zurechnungsfähig. Jetzt widmen die Wirtschaftswoche und der Spiegel dem Elektroauto ihre Titelgeschichten. Und die deutschen Grünen beginnen, sich an Tagungen dem ökologischen Fortschritt namens Elektroauto anzunähern. In der Schweiz herrscht noch Funkstille. Wir brauchen erfahrungsgemäss länger, um etwas zu begreifen. Deshalb eine kleine Nachhilfelektion am Beispiel der englischen Elektroflunder Lightning GT.
Erstens: Dieser heisse Sportwagen muss nur alle 400 Kilometer an die Steckdose. In zehn Minuten sind seine Batterien wieder aufgeladen. Die halten 15 000 Zyklen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.