Die Finanzminister der G-20-Staaten haben vor Tagen an ihrem Treffen in Baden-Baden aussergewöhnlich hart über den freien Welthandel gestritten, die US-Regierung stellte sich gegen die Haltung der meisten anderen G-20-Delegationen. Es ist Wolfgang Schäuble als Finanzminister von Deutschland – das in diesem Jahr das G-20-Präsidium innehat – und seinen Mitstreitern nicht gelungen, den amerikanischen Kollegen Steven Mnuchin für die in G-20-Mitteilungen sonst üblichen Bekenntnisse für Freihandel und gegen Protektionismus zu gewinnen. Für die meisten Beobachter ist damit klar, dass US-Präsident Donald Trump mit seinem Protektionismus, seiner Abneigung gegen Globalisierung und ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.