Die Grünen haben sich als die führende Klimapartei etabliert. Dieser Ruf ist nur berechtigt, wenn man die grünen Rezepte ausblendet. So wäre Klimapolitik nach grünen Ideen für unser Land sehr teuer, im globalen Zusammenhang aber wirkungslos. Jüngst kämpften unsere Grünen mit dem Problem, dass sie von der Klimajugend überholt wurden. Diese fordert rabiat netto null CO2 bis 2030. Mit netto null bis 2040 sahen die Grünen alt aus. Also schwenkte die Partei an der kürzlichen Delegiertenversammlung auch auf 2030 um.
Der Bundesrat hat als Ziel netto null bis 2050 vorgegeben und dazu eine Klimastrategie präsentiert. Energieministerin S ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.