Energie gewinnt für grosse Teile der Weltwirtschaft an strategischer Bedeutung. Für Unternehmen und Konsumenten ist die Energieeffizienz einer Dienstleistung oder eines Produkts an vielen Orten ein Preisfaktor und damit immer mehr ein Entscheidungskriterium. Gleichzeitig werden fossile Energieträger zunehmend knapper und tragen entscheidend zur Emission von Treibhausgasen bei. Eine Energierevolution muss her, welche alternative, nichtfossile Energien nutzt. Eine solche Entwicklung bietet grosse Chancen für die Schweizer Wirtschaft, wie McKinsey& Company in einem Bericht dargelegt hat.
Diese Studie «Wettbewerbsfaktor Energie: Chancen für die Schweizer Wirtschaft» war Thema in der ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.